Findmittel N-Z
oe1_dl_2014
ORF Ö1 - Digital Leben
22.03.17
Jeden Montag bis Donnerstag informiert Digital Leben in Ö1 über Chancen, Risiken und (un)erwünschte Nebenwirkungen von Internet, Digitalkamera und Computerviren
Archivnummern: AP/m_mm1/oe1_dl_2014_(Sendedatum)
© ORF - Alle Anfragen zur Nutzung via ORF-Kundendienst
mp3-Datei | Inhalt | Dauer |
02.01 | Memrise: Plattform für Microlearning | 04:42 |
07.01 | callforbooks.org: Chancengleichheit durch Buchgeschenke | 04:44 |
08.01 | Cryptocat: Mit Geheimdiensten Katz und Maus spielen | 04:47 |
09.01 | washabich: Der digitale Patient und seine Helfer | 04:50 |
13.01 | Internet und Menschenhandel: Ein Forschungsprojekt | 04:48 |
14.01 | Das Blogomil | 04:50 |
15.01 | Zahnlos: EU überdenkt Safe Harbour-Abkommen mit den USA | 04:50 |
16.01 | Fehlerteufel im Archiv. Crowdsourcing als Gegenmittel | 04:52 |
20.01 | Das moderne Auto-Cockpit | 04:51 |
21.01 | ELGA mit Abmeldemöglichkeit | 04:47 |
22.01 | 1. Aktionismus oder Betrug? Nocard.info generiert Codes von Vorteilscards 2. Haustür-Hack | 04:52 |
23.01 | "Urlaub, soviel du willst!" Mitarbeiter-Verwöhn-Kultur im Silicon Valley. | 04:50 |
27.01 | "Konstruktiver Journalismus" statt Bad News - kann das funktionieren? | 04:52 |
28.01 | Europäischer Datenschutztag 2014 | 04:54 |
29.01 | Reparieren statt recyceln. Ifixit.com | 04:48 |
30.01 | Mikroprogramme als Lernhilfe. Das EU-Projekt ROLE. | 04:48 |
03.02 | 10 Jahre Facebook | 04:53 |
04.02 | Technik als Unfallquelle im Auto | 04:48 |
05.02 | Schutz der Netzneutralität: die Initiative" Save the Internet" | 04:47 |
06.02 | Medienfestival Transmediale | 04:52 |
10.02 | 1. Typemuseum.com - eine Online-Sammlung für Schriften 2.Sicherheits-Ratgeber für Smartphone und Tablet | 04:52 |
11.02 | Foodstagramming oder die Leidenschaft, sein Essen zu fotografieren | 04:53 |
12.02 | Biegsam, selbstheilend und mit 3D-Funktion: Wie das Silicon Valley sich das Handy der Zukunft vorstellt | 04:50 |
13.02 | Krebsforschung im Schlaf. App Power Sleep macht Mobiltelefon zum Supercomputer | 04:45 |
17.02 | Sehr geehrter Kunde! Was tun bei betrügerischen Mails | 04:48 |
18.02 | Wie sauber ist das "Fairphone" wirklich? | 04:50 |
19.02 | Toleranz im Netz - Ergebnisse einer Jugendstudie | 04:52 |
20.02 | 1. Das Navi als Beziehungstool 2. WhatsApp-Alternativen | 04:47 |
24.02 | Schnell updaten! Kritische Sicherheitslücke in Apple-Geräten | 04:52 |
25.02 | Apps auf Rezept - der digitale Mediziner | 04:52 |
26.02 | Überwachung als Risiko für die Demokratie? Bürgerkonferenz zu Privatsphäre und Sicherheit | 04:52 |
27.02 | Weltbrille: Die Google Glass im Alltagstext | 04:51 |
03.03 | Kulturwanderung mit dem Smartphone - Projekt Ingeborg | 04:52 |
04.03 | Tagung "Freedom of Information under Pressure" und fixcopyright.eu | 04:53 |
05.03 | Gedankensteuerung für das Handy. Facebook kauft Drohnenfirma | 04:51 |
06.03 | Forgotify - Spotifys "vergessene" Songs | 04:51 |
10.03 | Online-Vorlesungen made in Austria - Grazer Plattform imoox startet | 04:50 |
11.03 | Cebit 2014. Mehr IT-Sicherheit durch europ. Hard- und Software | 04:52 |
12.03 | Suchen in der analogen Welt vor Google | 04:51 |
13.03 | Auf den Hund gekommen - Shibe-Memes | 04:50 |
17.03 | Quizduell - Die Millionenshow für's Handy | 04:48 |
18.03 | Zwei-Klassen-Internet? Richtungsweisende EU-Abstimmung | 04:53 |
19.03 | Zwischen Selbstüberschätzung und mangelhaft. Die Computerkenntnisse der Österreicher | 04:50 |
20.03 | Bürokratie als Gewinn: IBMs Firmengeschichte | 04:52 |
24.03 | Die neue Wirtschaftsordnung. Wie Startups die alte Ökonomie verändern | 04:45 |
25.03 | Log.os - Bibliothek, Basar und Lesenetzwerk | 04:52 |
26.03 | EU auf dem Weg in die Drohnenära | 04:49 |
27.03 | Digitale Ethik | 04:51 |
31.03 | Unerschrockene Ringer und fühlende Datensammler. Robotchallenge 2014 | 04:51 |
01.04 | EuGH-Urteil zu Netzsperren. Webtracking-Report | 04:50 |
02.04 | Die Droge Geld als Spiel: Cure Runners - Game aus Wien | 04:47 |
03.04 | EU-Parlament stimmt überraschend für Netzneutralität | 04:46 |
07.04 | Do-it-Yourself Heimautomatisierung | 04:51 |
08.04 | EuGH kippt Vorratsdatenspeicherung | 04:49 |
09.04 | Urheberrecht dem digitalen Zeitalter anpassen. Lawrence Lessig in Wien. | 04:52 |
10.04 | Verschlüsselungs-Gau: Heartbleed. | 04:53 |
14.04 | Das Bargeld ist tot, lang lebe das Bargeld. Die Zukunft des Bezahlens | 04:45 |
15.04 | "Marco Civil": Brasilien bekommt eine Internetverfassung | 04:48 |
16.04 | Themis und der Tod. Den digitalen Nachlass zu Lebzeiten ordnen | 04:51 |
17.04 | Programmieren ist kinderleicht: Robotik-Labor Schule | 04:51 |
22.04 | Bezahlschranke für alle: Die niederländische Paywall "Blendle" | 04:47 |
23.04 | Indoor GPS | 04:51 |
24.04 | Künstliche Hände | 04:47 |
28.04 | Blender - gratis 3D-Trickfilmsoftware | 04:51 |
29.04 | "Zu viele Geheimverhandlungen": NetMundial-Konferenz in Sao Paulo | 04:51 |
30.04 | Spielerisch Strom sparen: Gamification und Green IT | 04:51 |
05.05 | Ein Jahr NSA-Enthüllungen | 04:50 |
06.05 | Wo sind die Frauen? Frauen in den Medien | 04:55 |
07.05 | Yes Men: Action-Switchboard. Cyber Security Challenge | 04:50 |
08.05 | Netflix: Auswirkungen auf den Fernsehmarkt | 04:54 |
12.05 | Blockieren, statt strafen: Urheberrechtsverletzungen im Netz | 04:48 |
13.05 | Wie sehen sichere Passwörter aus? | 04:49 |
14.05 | Google und die Zukunft des Journalismus | 04:51 |
15.05 | 1. 3D-Drucker 2. Matrix über die re:publica Konferenz in Berlin | 04:54 |
19.05 | 1. Open Source Software 2. Online-Sammlungen zum 1. Weltkrieg | 04:54 |
20.05 | Digitale Demenz: Unerwünschte Nebenwirkungen des digitalen Lebens | 04:54 |
21.05 | Stopline.at – Meldestelle gegen Kinderpornografie im Internet | 04:54 |
22.05 | Das Quantified-Self und die exzessive Selbstoptimierung | 04:50 |
26.05 | Datentod. Auf der Suche nach Langzeitspeichern | 04:50 |
27.05 | DIY aus Notwendigkeit. Ägypten und seine Hackerspaces | 04:51 |
28.05 | E-Democracy per Handy | 04:51 |
02.06 | Gläsern, aber gesünder? Die elektronische Krankenakte ELGA | 04:52 |
03.06 | 1. Faszination „Listen“ 2. Privacy-Maschine: Die Freedom-Box | 04:52 |
04.06 | Midia Ninjas. Brasilianische Medienaktivisten greifen zur Selbsthilfe | 04:49 |
05.06 | Collect it all. Ein Jahr NSA-Skandal. | 04:51 |
10.06 | "Denkende" Kameras (Computer Science Day) | 04:51 |
11.06 | 1. MitarbeiterInnenzufriedenheit in IT-Branche 2 Verbrennungs-App | 04:50 |
12.06 | VDS-Anhörung. Spielemesse E3 in LA. CCCamp. Medienpreise Wiener Bildungsserver. | 04:49 |
16.06 | Programmieren für Kinder | 04:47 |
17.06 | 1. Google-Auto. 2. Steuernzahlen.at | 04:50 |
18.06 | 1. Maschinen entwickeln Spiele 2. Schrems gegen Irland | 04:51 |
23.06 | Transparenz in Brüssels "Wurstfabrik", Lobbycloud.eu | 04:55 |
24.06 | Neue Ansätze für sichere Passwörter | 04:55 |
25.06 | Sind Kriegsroboter "humaner"? | 04:55 |
26.06 | 1. Das zersplitterte Internet 2. Volltext-Suche in Zeitungen aus dem Ersten Weltkrieg | 04:54 |
30.06 | 1. Google Everywhere. 2. Facebook-Studien-Kommentar. | 04:51 |
01.07 | 1. Gratis Ebook "Online-Zoo" 2. Bitcoin erholt sich 3. opendataportal.at startet | 04:52 |
02.07 | Alternativen zu WhatsApp | 04:47 |
03.07 | Streitthema Urheberrecht - geleakter Gesetzesentwurf im Netz | 04:52 |
07.07 | 1. Nicht nur ein Buchhändler - 20 Jahre Amazon 2. Suchmaschine für Krankheiten | 04:49 |
08.07 | 1. Das TOR-Netzwerk und die Justiz. 2. Wiener Video Rekorder | 04:50 |
09.07 | Nestroy-Online | 04:50 |
10.07 | Nackt im Netz: Sexting. | 04:49 |
14.07 | 1. Intelligente Parkplatzbewirtschaftung in LA 2. Problemzone Urheberrecht | 04:49 |
15.07 | Lebensnetz | 04:52 |
16.07 | 1. "ASMR": Videos mit Gänsehauteffekt 2.Problemzone Urheberrecht | 04:52 |
17.07 | 1. Moralfreies Netz? Das Institut für digitale Ethik 2.Problemzone Urheberrecht | 04:54 |
21.07 | 1. Inspiration Spinnenauge: neuer Bildsensor mit vielen Einsatzmöglichkeiten 2.Problemzone Urheberrecht | 04:44 |
22.07 | 1. Netzphänomen Angry Video Game Nerd. Eine Kolumne. 2.Problemzone Urheberrecht | 04:46 |
23.07 | 1. Schengen Routing - Internet ohne US-Server? 2.Problemzone Urheberrecht | 04:47 |
24.07 | 1. Wie sich Google unserer Zukunft vorstellt 2.Problemzone Urheberrecht | 04:54 |
28.07 | Handy-App "Weather to Go" Gewitter in der Hosentasche | 04:46 |
29.07 | Online-Foto-Kurs "Shootcamp.at" | 04:50 |
30.07 | Intelligente Uhren - Armbanduhr + Smartphone | 04:46 |
31.07 | Das Handy als Spion - Sicherheitslücke bei Smartphone-Kameras | 04:48 |
Sommerpause 05.08. – 28.08 (Sommerserie: Innovation Leben | ||
01.09 | Programmieren: ein Kinderspiel | 04:52 |
02.09 | Selbstvermessung - Der Körper als Rennstrecke | 04:48 |
03.09 | Netzsperren. Twitter will Facebook werden. | 04:51 |
04.09 | Mediennutzung bei Kids. Ars Electronica beginnt. | 04:51 |
08.09 | Patientendaten auf Ebay-Festplatten. | 04:51 |
09.09 | Ars Electronica 2014 - Schlaglichter und Analyse | 04:48 |
10.09 | Digital Unterwegs. Ausstellung auf der MS Wissenschaft | 04:52 |
11.09 | Greta - Kino-App für Blinde | 04:51 |
15.09 | Industrieanlagen: sensible Infrastruktur | 04:51 |
16.09 | Digitalcity.Wien | 04:51 |
17.09 | Abschied von der Utopie - Sascha Lobo bei den Medientagen | 04:50 |
18.09 | Netflix, Flimmit und Co: die Zukunft des Fernsehens? | 04:51 |
22.09 | Der geknebelte Konsument - User ohne Mitspracherecht. | 04:50 |
23.09 | Mein Pfleger - der Roboter | 04:52 |
24.09 | Affige Selfies - Über den Trend zum Selbstbildnis | 04:50 |
25.09 | Neue Sicherheitslücken. Online-Experiment mit Go-Lab. | 04:51 |
29.09 | Weg mit dem Amtsgeheimnis! | 04:52 |
30.09 | Smarte Einkaufshilfen - die Zukunft des Shoppens | 04:50 |
01.10 | Windows 10. Gesetze gegen Rachepornos und Kameradrohnen. | 04:51 |
02.10 | Digitale Kunst mit Patina | 04:52 |
06.10 | 1. Freier Webindex - Gegen die Datenmacht von Google und Bing 2. Provider sperren Zugang zu Streaming-Portalen | 04:52 |
07.10 | Sobooks - soziales Lesen | 04.51 |
08.10 | 1. Programmieren ist das neue Latein - EU-Codeweek startet 2. Programmieren ohne Computer - Computer Science Unplugged | 04:51 |
09.10 | E-Book- Flatrates: All you can read von Amazon & Co | 04:50 |
13.10 | Game City Wien | 04:47 |
14.10 | Künstliche Skelette | 04:49 |
15.10 | 1. Whistleblowing made in Austria - Die Hinweisgeber-Hotline der Korruptionsbekämpfer 2. Alte Bücher online | 04:49 |
16.10 | Consumertracking. Massenüberwachung verstößt gegen int. Recht. | 04:48 |
20.10 | Kulturflatrate auf Probe | 04:49 |
21.10 | 1. Handyrecycling-Automaten 2. Vernetztes Auto 3. Keine Arbeit wegen Dummheiten im Netz | 04:47 |
22.10 | 1. EU-Datenschutzbeauftragter gewählt 2. Die Toten vor den Türen Europas | 04:49 |
23.10 | 1. Satelliten für Jedermann. 2. Verlegerkniefall vor Google. | 04:52 |
27.10 | 1. Big Brother Awards 2014. 2. Animal-Tracker für den Waldrapp | 04:51 |
28.10 | 1. Der Seifenspender im Internet 2. Office gratis für Schüler und Studenten | 04:52 |
29.10 | 1. Gamification für die Schule. 2. NSA-Whistleblower verhaftet? | 04:49 |
30.10 | Das E-Grab | 04:48 |
03.11 | Nicht "Smarte Städte", sondern "Smarte Bürger" | 04:51 |
04.11 | Internetsteuer für Europa? | 04:48 |
05.11 | Austria Forum - Österreich-Wissen für Alle | 04:48 |
06.11 | 1. Darkweb. 2. Emojis mit Hautfarben | 04:48 |
10.11 | 1. Googles Marktmacht 2. Cable Days 2014 | 04:47 |
11.11 | Sofasession: grenzenloses Musizieren via Netz | 04:48 |
12.11 | 1. Mobile Payment in den USA. 2. Ö1-Hörsaal. 3. Kommerzielle Überwachung | 04:51 |
13.11 | Cybercops auf Streife | 04:50 |
17.11 | Hashtag #problematisch - Politiker in Sozialen Medien | 04:52 |
18.11 | Vitaly Friedman - Nutzerfreundliches Surfen | 04:50 |
19.11 | Digital sterben. Twitter öffnet sein Archiv | 04:50 |
20.11 | Profit vor Umwelt - Warum Reparieren so schwierig ist | 04:49 |
24.11 | BuddyMe - Vernetzung im ersten Leben EYA2014 | 04:46 |
25.11 | 1. Facebook hält seine NutzerInnen nicht für geschäftsfähig 2. App für ISS-Blick auf die Erde. | 04:51 |
26.11 | 1. EU-Parlament vs. Google? 2. Peek Retina: Augenuntersuchung via Handy | 04:52 |
27.11 | 1. Ethischer Hacker 2. Robotermarathon 3. Transparenz für Suchmaschinen | 04:51 |
01.12 | Kommerzielle Überwachung im Alltag | 04:50 |
02.12 | Vorsicht bei Social-Media-Studien | 04:46 |
03.12 | 3 Games: Assassins Creed - Mordors Schatten - Dragon Age | 04:49 |
04.12 | 1. Harvard Library-Open Access 2. Elektroschock-Armband gegen schlechte Gewohnheiten | 04:46 |
09.12 | Krautreporter | 04:49 |
10.12 | Offenheitsindex | 04:51 |
11.12 | 1. Vernetzung und Informationsfreiheit gg Skandale. EU: neuer Vorstoß zur Vorratsdatenspeicherung 2. Google möchte spanisches Google News schließen. | 04:52 |
15.12 | Online Psychotherapie für Folteropfer | 04:50 |
16.12 | 1. Guerilla-Taxi Uber im Sturzflug? 2. Fotos aus den Spitälern des ersten Weltkriegs | 04:50 |
17.12 | Mister Quantified Self: Chris Dancy. | 04:52 |
18.12 | 3D Smartphones - Innovation oder Spielerei | 04:53 |
22.12 | Reparieren als Tugend - Repaircafé Graz | 04:51 |
23.12 | 3D-Druck für alle - Das Netzwerk 3D Hubs | 04:50 |
29.12 | Eine Minifabrik für die Raumstation | 04:52 |
30.12 | Billige Häuser aus dem 3D Drucker | 04:40 |