E I N L A D U N G - "Wien hat immer Saison" - digitale Rückreise
"Wien hat immer Saison" (1964-1967), eine Sendereihe mit prominenten Gästen, war ein Pionierprojekt: unterhaltsame Image-Werbung vor Publikum, das "Radio schauen" kam. Moderator war Walter Niesner. DokuFunk präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des auf seinen Nachlass gründenden Forschungsprojekts.
📅27. Jänner 2021 – 10:00 – 11:00 Uhr
Zoom-Konferenz: ext. Link
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter office@dokufunk.org
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: "Wien hat immer Saison" - digitale Rückreise
Willkommen im Dokumentationsarchiv Funk! Wir stellen uns vor
Woher wir kommen. Wo wir stehen. Wohin wir gehen
Willkommen im Erinnerungslabor DokuFunk! -- "Alles was hier ist, wäre nicht mehr, wäre es nicht hier" behaupten wir. Im Wettkampf gegen die Zeit und die gnadenlose Mülltonne retten und bewahren wir die Zeugnisse der Mediengeschichte, halten die Erinnerung wach an die Wegbereiter der Medienwelt, an die Strukturen, die sie gestaltet und an die Leistungen, die sie geschaffen haben. Und sammeln heute, was schon morgen Gestern sein wird: Gerettete Erinnerung ohne Handelswert - aber unverzichtbares Kulturgut. Damit die Vergangenheit Zukunft und die Gegenwart Bestand hat. - (Blick zurück auf 30 Jahre DokuFunk hier )
Klick auf das Bild für den Rundgang
Die Forschung geht weiter. Neu und interessant:
Die heimliche Währung: Internationale und nationale Antwortscheine - der große Überblick
Funkgeschichte: Abenteuer in der Arktis - Teil 2 -Der Untergang der 'Chelyuskin'
Amateurfunk-Pioniere: Danny Weil, VP2VB - Uhrmacher, Flieger, Weltumsegler Mit großer QSL-Galerie
QSL-Galerie zu COVID-19 - Corona Virus
Forschungsprojekt Weibliche Funkamateure 1910-1945 - Listen, QSL-Karten, Fotos
Forschungsprojekt Weibliche Funkamateure 1910-1945 - Biografien
Ihre Investition in die Zukunft: 30 EURO wirken Wunder
Ab 2,50€ pro Monat sind auch Sie dabei!
Bitte unterstützen auch Sie uns mit einer Spende oder einem regelmäßigen Förderbeitrag! (Jahresbeitrag ab 30€)
Info und Anmeldung via Internet: Unterstützungserklärung / Druckfähige Version: Link
Bankverbindung: AT68 6000 0000 9204 6010, BIC BAWAATWW - Dokumentationsarchiv Funk
Wir Funk-Archäologen danken den Spendern 2021 für Zuwendungen ab €100
Christian Blümel, OE5BCG 100€ | André Schmidt, DL8WX & Hannelore Schmidt 600€ | IARU Region 1 909,71€ | UBA. Königliche Union der Belgischen Funkamateure 250€ | Kurt Ringel, DF7FU 150€ | USKA. Union SchweizerischerKurzwellen Amateure 912,49€